Sportnahrung ohne Aspartam

Welche Bedenken gibt es gegen Aspartam?
Aspartam ist ein in der Europäischen Union zugelassener Süßstoff. Aspartam wurde von vielen Seiten wegen möglicher gesundheitlicher Risiken diskutiert. Bislang konnte aber wissenschaftlich kein Gesundheitsrisiko nachgewiesen werden.Allerdings ist Aspartam für Menschen mit der Stoffwechselstörung Phenylketonurie nicht geeignet, denn der Süßstoff enthält die Aminosäure Phenylalanin. Menschen mit Phenylketonurie können diese Aminosäure nicht abbauen, das heißt, sie wird im Körper angereichert, was zu schweren Störungen führen kann. Deshalb müssen sie auf die Kennzeichnung "enthält eine Phenylalaninquelle“ oder „mit Phenylalanin“ auf Produkten achten.
Aspartam ist etwa um das 200-fache süßer als herkömmlicher Haushaltszucker. Bei Hitze geht ein großer Teil der Süßkraft verloren, daher wrd Aspartam vor allem in Kaltspeisen und -getränken verwendet.