Power-Food Milchreis

Milchreis ist nicht nur ein Nachtisch-Klassiker und der Renner unter Kindern, sondern hat auch in Sachen Nährwerte einiges zu bieten: Kohlenhydrate und Eiweiß! Deshalb eignet er sich auch super als Power-Food für Sportler. Milchreis ist perfekt als kleine Mahlzeit entweder vor dem Training oder danach, denn es belastet den Magen nicht.
Energielieferant Reis
Kohlenhydrate sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, denn sie liefern Energie für Gehirn, Nerven und Muskeln.
Kohlenhydrate werden im Körper zu Glukose aufgespalten und in den Muskeln als Glykogen gespeichert. Auf diese Glykogenspeicher greift der Körper während einer Belastung zurück. Je nach Trainingsintensität und -dauer sind diese Energiereserven irgendwann erschöpft. Daher ist es wichtig, dem Körper auch nach dem Training wieder Kohlenhydrate zuzuführen, etwa in Form von Reis. Der hat einen niedrigen glykämischen Index, sättigt daher gut und zudem ist er reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Außerdem belastet er den Magen nicht und ist daher sowohl vor dem Training als auch danach eine gute Option.
Eiweiß für den Muskelaufbau und Muskelerhalt
Insbesondere in Kombination mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative, wie einem Sojadrink oder Kokosmilch, ist Reis ein wertvoller Sportler-Snack, denn Milchreis liefert wertvolles Eiweiß. Das ist ein Nährstoff, der bei Sportlern in ausreichenden Mengen auf den Tisch kommen sollte, denn er trägt zum Muskelaufbau und dem Muskelerhalt bei.
Milchreis kombiniert also wertvolle Kohlenhydrate, Protein, Vitamine und Mineralien. Dazu passt gut frisches Obst für die natürliche Süße, etwa eine Banane, die zusätzlich Kalium und Energie liefert. Verfeinern lässt sich Milchreis auch gut mit Zimt und Zucker oder Honig.
Bildquelle: Shutterstock/ Liliya Kandrashevich